ProCon X-Ray GmbH

CT-PORTABLE

Unser CT-PORTABLE wurde speziell für die mobile Prüfung kleiner Proben aus schwach absorbierenden Materialien entwickelt. Das geringe Gewicht und die geringe Größe ermöglichen es, das Gerät in einem Transportkoffer mitzunehmen. Trotz seiner geringen Größe bietet er die volle CT-Funktionalität einschließlich Helix-Scans.

  • Das kleinste CT auf dem Markt
  • Isotrope Auflösung in allen Schichten
  • Erweiterte Helix-Trajektorien
  • Große Fenster für Vorführungen
  • Ergonomisches Design, leichte Handhabung
  • Kompaktes und leichtes Design für einfachen Transport
  • Vollschutzgehäuse

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Möchten Sie mehr über ein CT-System für Ihre Organisation oder Institution erfahren?

Vertrieb kontaktieren

Ein tragbares, leicht zu handhabendes CT-System

In letzter Zeit gewinnt die Computertomographie (CT) als zerstörungsfreie Prüfmethode in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Das Verfahren ermöglicht eine schnelle Visualisierung eines dreidimensionalen Volumenmodells der äußeren und inneren Struktur eines Objekts, das auch von Laien interpretiert werden kann. Bisher verhinderten die Anschaffungskosten und die relativ komplexe Bedienung einen breiten Einsatz von Computertomographen.

Um diese Probleme zu lösen, entwickelte das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT das CT-PORTABLE. Hierbei handelt es sich um ein mobiles, kompaktes Tischsystem für die Untersuchung von kleinen Objekten aus Kunststoffen, Textilien, Keramiken, Leichtmetallen, biologischen Materialien und ähnlichem.

Das kleinste mobile CT-System der Welt

Mit seinen Abmessungen von ca. 350 x 330 x 230 mm (L x B x H) ist der Platzbedarf des CT-Systems minimal. Zudem sorgt das geringe Gewicht von ca. 25 kg für maximale Mobilität. Damit ist das CT-PORTABLE das derzeit kleinste und leichteste CT-System in seinem Marktsegment. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Anwender, das System flexibel an jedem Ort einzusetzen, ohne dass die Proben oder Komponenten in ein Labor transportiert werden müssen.

Einsatzgebiete

Das CT-PORTABLE eignet sich besonders für Demonstrationszwecke sowie für den mobilen Einsatz in beliebigen Laboren. Das CT-System kann nicht nur von Universitäten oder Forschungseinrichtungen in den Bereichen Biologie, Geologie und Archäologie genutzt werden, sondern auch von der Industrie. Es eignet sich insbesondere für die zerstörungsfreie Prüfung und zur Qualitätssicherung in den Bereichen Elektrik, Kunststoff, Textil und Keramik. Das Anwendungsspektrum umfasst auch das Rapid Prototyping.

Spezifikationen

Röntgenquelle

50 kV
bis 50 W
< 50 µm Brennfleck

Detektor

1 Megapixel
49.5 µm Pixelgröße
1152 x 1300 pixel

Höchste räumliche Auflösung

< 25 µm

Kleinstes 3D-Detail-Voxel

< 18 µm

Maximale Probengröße

Ø 100 x H 100 mm
250 g

Maximale Scangröße

Ø 45 x H 65 mm

Focus Detector Distance

250 mm

Focus Object Distance

93 - 200 mm

Abmessungen (L x B x H)

350 x 330 x 230 mm

Gesamtgewicht

~25 kg

Benutzer- und Bildbearbeitungssoftware

Hardware und Software – füreinander gemacht

Die beste Hardware braucht eine großartige Software, um sie zu betreiben und Ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse aus Ihrer Investition zu erzielen.

Wir entwickeln unsere eigene Software oder empfehlen Software von Drittanbietern, die auf Ihren speziellen Anwendungsfall zugeschnitten ist.

Erfahren Sie hier mehr über Software für Ihr CT-System

Software

Computerbildschirm mit Anzeige von CT-Scans.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Möchten Sie mehr über ein CT-System für Ihre Organisation oder Institution erfahren?

Vertrieb kontaktieren